Marokko 2017
Re: Marokko
Am Freitag geht es weiter. Es ist bedeckt und kühl mehr Pullover als jemals zuvor auf dieser Reise kommen zum Einsatz. Wir sind noch auf 1600m. Das bleibt auch so bis kurz vor Fes. Unterwegs erwischt uns ein Regenschauer, somit haben wir die Regensachen nicht umsonst mitgeschleppt.
In Fes ist es auf 400m Höhe deutlich milder aber zunächst auch regnerisch . Wir peilen auf Verdacht das Hotel Cascades am Rande der Medina an und liegen genau richtig. Direkt am Tor zu Medina Bab Boujeloud liegt das einfache Hotel. Eine Garage für die Moppeten ist gleich um die Ecke
In Fes ist es auf 400m Höhe deutlich milder aber zunächst auch regnerisch . Wir peilen auf Verdacht das Hotel Cascades am Rande der Medina an und liegen genau richtig. Direkt am Tor zu Medina Bab Boujeloud liegt das einfache Hotel. Eine Garage für die Moppeten ist gleich um die Ecke
- Dateianhänge
-
- IMG_20170428_175915.jpg (161.09 KiB) 12002 mal betrachtet
Re: Marokko
Fes
- Dateianhänge
-
- Gerberei (stink!!)
- IMG_20170429_085547.jpg (200.77 KiB) 11992 mal betrachtet
-
- Frühstück ist unterwegs
- 20170429_072552.jpg (962.35 KiB) 11997 mal betrachtet
-
- Morgenstimmung in Fes
- 20170429_072516.jpg (371 KiB) 11997 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Linus am So 30. Apr 2017, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Marokko
Fes!
- Dateianhänge
-
- IMG_20170429_132626.jpg (222.02 KiB) 11983 mal betrachtet
-
- In der Medina
- IMG_20170429_132409.jpg (278.62 KiB) 11983 mal betrachtet
-
- Blick über Fes am Morgen
- IMG_20170429_132553.jpg (147.55 KiB) 11983 mal betrachtet
Re: Marokko
Fes!
- Dateianhänge
-
- Zwei im Hammam
- IMG_20170429_162610.jpg (232.21 KiB) 11975 mal betrachtet
-
- Moschee
- IMG_20170429_162325.jpg (474.6 KiB) 11975 mal betrachtet
-
- Morgenkaffee
- IMG_20170429_162356.jpg (166.18 KiB) 11975 mal betrachtet
Re: Marokko
Fes, seufz, was für eine spannende Stadt. Medina, Trubel, Orient... Ein letzter Kaffee im Medinakaffee gegenüber des Hotels. Hier erwacht gerade die Stadt. Die Reise geht dem Ende zu. Gleich gehts los Richtung Ceuta. Wenn wir auf unser letzten und längsten Tagesetappe gut durchkommen inkl. Ausreise in die spanische Exklave Ceuta (Sebta), schaffen wir es vielleicht noch auf die Fähre nach Europa - mal eben mit dem Schiff den Kontinent wechseln.
- Dateianhänge
-
- IMG_20170430_074948.jpg (273.96 KiB) 11959 mal betrachtet
-
- IMG_20170430_071224.jpg (176.66 KiB) 11962 mal betrachtet
-
- IMG_20170430_070728.jpg (268.53 KiB) 11962 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Linus am Mo 1. Mai 2017, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Marokko
.
LECKER knusprige Brote
Nicht so ein Shit, was man uns hier verkauft.
Schönen Sonntag + eine spannende Heimreise
.
LECKER knusprige Brote
Nicht so ein Shit, was man uns hier verkauft.
Schönen Sonntag + eine spannende Heimreise
.
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft, der hat schon verloren.
Wer die Wahrheit sucht, darf nicht erschrecken, wenn er sie findet.
Wer die Wahrheit sucht, darf nicht erschrecken, wenn er sie findet.
Re: Marokko
Die 300km von Fes nach Sebta sind schnell abgespuhlt, was in diesem Fall sechs Stunden Fahrzeit bedeuet. Die Landschaft ist hügelig und intensiv landwirtschaftlich genutzt. Die Straßen sind größtenteils sehr gut und ziehen sich wie eine Carrerabahn durch die Landschaft. Eine sportliche Fahrweise läßt sich nicht vermeiden. 
An der europäischen Aussengrenze auf dem afrikanischen Kontinent (absurd?) kommen wir schnell durch und es verschluckt uns ein Schiffsbauch, der uns eine Stunde später im spanischen Algeciras wieder ausspuckt. Wir nehmen Zimmer im Hotel Bahia am Strand von Algeciras mit Meeresrauschen in der Nacht, Blick auf Gibraltar und die ein- und auslaufenden Schiffe des großen Fähr- und Frachthafens. Den Abend verbringen wir mit gutem Essen und leckeren Drinks in der Casa Bernardo, eine Art Strandhallenrestaurant mit Bar nebenan. Die Kellner beantworten unsere Fragen wortreich auf Spanisch. Englisch verstehen sie nicht und das wir kein Spanisch sprechen stört auch nicht.
Warum Dieter dann heute morgen kein Frühstück wollte, bleibt rätselhaft...

An der europäischen Aussengrenze auf dem afrikanischen Kontinent (absurd?) kommen wir schnell durch und es verschluckt uns ein Schiffsbauch, der uns eine Stunde später im spanischen Algeciras wieder ausspuckt. Wir nehmen Zimmer im Hotel Bahia am Strand von Algeciras mit Meeresrauschen in der Nacht, Blick auf Gibraltar und die ein- und auslaufenden Schiffe des großen Fähr- und Frachthafens. Den Abend verbringen wir mit gutem Essen und leckeren Drinks in der Casa Bernardo, eine Art Strandhallenrestaurant mit Bar nebenan. Die Kellner beantworten unsere Fragen wortreich auf Spanisch. Englisch verstehen sie nicht und das wir kein Spanisch sprechen stört auch nicht.
Warum Dieter dann heute morgen kein Frühstück wollte, bleibt rätselhaft...
- Dateianhänge
-
- Hotel Bahia
- IMG_20170501_074953.jpg (251.92 KiB) 11936 mal betrachtet
-
- Gibraltar und Hafen
- IMG_20170501_075015.jpg (118.39 KiB) 11936 mal betrachtet
-
- Einschiffen
- IMG_20170501_074918.jpg (164.99 KiB) 11936 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Linus am Mo 1. Mai 2017, 11:16, insgesamt 4-mal geändert.
Re: Marokko
Algeciras
- Dateianhänge
-
- IMG_20170501_103601.jpg (173.25 KiB) 11929 mal betrachtet
-
- IMG_20170501_080325.jpg (125.5 KiB) 11936 mal betrachtet
-
- IMG_20170501_080259.jpg (188.04 KiB) 11936 mal betrachtet
Re: Marokko
Ausschlafen, Frühstück, kurzer Strandspaziergang, dann los, die letzten 190km nach Sevilla. Um 15:00 sind wir beim deutsch-spanischen Speditionsmitarbeiter Pascale, der uns schon auf der Hinreise betreut hat, angekündigt.
Mopeten verzurren und um 17:30 sind wir im Hotel. Eine Stunde später machen wir uns auf den Weg in die Stadt, wo gerade das weltweit zweitgrößte Volksfest stattfindet. Das größte ist das Oktoberfest. Und was das Dirndl für München ist, ist das Flamencokleid für Sevilla.
Tapasbar läßt sich nicht vermeiden.
Morgen um 12:00 geht der Flug. Da wir in Brüssel etwas warten dürfen sind wir erst um 22:05 in HB.
Mopeten verzurren und um 17:30 sind wir im Hotel. Eine Stunde später machen wir uns auf den Weg in die Stadt, wo gerade das weltweit zweitgrößte Volksfest stattfindet. Das größte ist das Oktoberfest. Und was das Dirndl für München ist, ist das Flamencokleid für Sevilla.
Tapasbar läßt sich nicht vermeiden.
Morgen um 12:00 geht der Flug. Da wir in Brüssel etwas warten dürfen sind wir erst um 22:05 in HB.
- Dateianhänge
-
- IMG_20170501_232359.jpg (173.75 KiB) 11907 mal betrachtet
-
- IMG_20170501_232313.jpg (177.88 KiB) 11907 mal betrachtet
Re: Marokko
Für die nicht EfBs: v.l. Ralph, Frank, Lothar (Linus), Uwe, Dieter.
- Dateianhänge
-
- v.l. Ralph, Frank, Lothar, Uwe, Dieter
- IMG_20170501_162037.jpg (235.44 KiB) 11907 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Linus am Di 2. Mai 2017, 00:22, insgesamt 1-mal geändert.